Have any questions?
+44 1234 567 890
Grundlagen – Rechtliche Verordnungen und DRW
Michael Hentschel, CH
Dr.rer.nat., Medizinphysiker

ABSTRACT
Die im Jahre 2018 aktualisierten Verordnungen des Bundesamtes für Gesundheit (BAG) wie Röntgenverordnung, Strahlenschutzverordnung, Verordnung über Umgang mit radioaktivem Material, Dosimetrieverordnung und Ausbildungsverordnung werden vorgestellt. Insbesondere wird auf die Neuerungen in diesen Verordnungen und den Einfluss der Neuerungen auf die tägliche Arbeit in der Klinik eingegangen.
Der Begriff des DRW wird eingeführt und die Weisungen des BAG für die Bereiche Projektions-, interventionelle Radiologie, Computertomographie und NUK werden vorgestellt. Die für den jeweiligen Bereich gültigen Referenzgrössen werden erläutert und ihr Bezug zur Strahlenrisiko (effektiven Dosis, Organdosis) wird hergestellt.
Am Ende des Webinars werden die Teilnehmer die wichtigsten und insbesondere die neuen gesetzlichen Regelungen im Strahlenschutz kennen und anwenden können. Damit werden sie in die Lage versetzt, das Risiko einer Strahlenexposition für Patienten und Personal abschätzen und minimieren zu können.
HINTERGRUND/ERFAHRUNG
Michael Hentschel studierte von 1974 bis 1979 Biophysik an der Universität Charkow (Ukraine). 1984 promovierte er an der Universität Leipzig auf dem Gebiet der MR Spektroskopie. Nachfolgende berufliche Schwerpunkte an unterschiedlichen Universitätskliniken (Charité Berlin, Freiburg und Bern) lagen in der Entwicklung von MR-Methoden und seit 1996 auf dem Gebiet der Positronen Emissions Tomographie.
Herr Hentschel ist seit 2011 als leitender Medizinphysiker der Nuklearmedizin des Inselspitals in Bern tätig. MH schloss 2002 ein berufsbegleitendes Studium der Medizinphysik erfolgreich ab und betreute seit dieser Zeit diverse niedergelassene Nuklearmediziner im Süden Deutschlands. Seit 2012 ist MH als Medizinphysiker im Rahmen des Artikels 74/7 mit der Firma cmi-experts GmbH tätig. Dabei betreut er verschiedene Röntgeninstitute im Bereich der Medizinphysik auf Mandatsbasis. 2004 erhielt er die Fachanerkennung für Medizinische Physik der DGMP und 2015 das Fortbildungszertifikat der DGMP, welches den Europäischen Anforderungen für Medizinphysiker nach EFOMP entspricht. 2018 erlangte MH die Anerkennung der Gleichwertigkeit seiner Medizinphysikausbildung nach DGMP mit der Fachanerkennung der SGSMP als Medizinphysiker in der Bildgebung.
LERNZIELE
- Wie viele und welche Verordnungen im Strahlenschutz wurden 2018 angepasst?
- Welche Organdosen wurden und auf welche Grössen wurden sie angepasst?
- Was fordert die neue Ausbildungsverordnung?
LITERATUR ZUM WEBINAR
Aktualisierte Verordnungen und Weisungen des BAG vom 01/2018
- Röntgenverordnung,
- Strahlenschutzverordnung
- Verordnung über Umgang mit radioaktivem Material,
- Dosimetrieverordnung,
- Ausbildungsverordnung